top of page

SEO für die Industrie - mit cleverer Strategie zu mehr Sichtbarkeit & qualifizierten Anfragen

  • Autorenbild: Toni Baasch
    Toni Baasch
  • vor 5 Tagen
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 2 Tagen


Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist nicht nur für E-Commerce oder Start-ups relevant. Auch im B2B-Umfeld - insbesondere bei Industrieunternehmen - entscheidet eine starke Online-Präsenz oft über den Auftragsgewinn.


Im Folgenden erfahren Sie, welche SEO-Maßnahmen speziell für produzierende und verarbeitende Betriebe sinnvoll sind und wie Sie technisch anspruchsvolle Zielgruppen erreichen.

SEO für die Industrie

SEO für Industrieunternehmen - Warum eine für die Suchmaschine optimierte Website für Ihren Betrieb heutzutage so wichtig ist


Eine gezielte Suchmaschinenoptimierung Ihrer Internetseite sorgt dafür, dass potenzielle Kunden Sie online leichter finden. In einer Branche, in der Entscheider gezielt nach Lösungen suchen, macht dieser „digitale Sichtbarkeitsvorteil“ oft den Unterschied:



Höhere Auffindbarkeit bei Google, Yahoo, Bing und co.


  • Industrieunternehmen adressieren sehr spezifische Fragestellungen.

  • Mit SEO platzieren Sie sich auf den Suchergebnisseiten genau dort, wo Ihre Zielgruppe nach Produkten oder Dienstleistungen sucht.


Kosteneffiziente Anfragen-Generierung


  • Jeder Klick über organische Suchergebnisse ist im Vergleich zu bezahlter Werbung günstiger - vor allem langfristig.

  • Auf lange Sicht steigert sich die Anzahl qualifizierter Anfragen über organische Postionen in den ersten 3-5 Suchergebnissen, ohne regelmäßige Anzeigenkosten nach sich zu ziehen.


Vertrauensaufbau und Glaubwürdigkeit


  • Gute Platzierungen signalisieren Kompetenz und Seriosität.

  • Fachartikel, Anwendungsbeispiele oder Praxisberichte untermauern Ihre Expertise.


Wettbewerbsvorteil in Nischenmärkten


  • In spezialisierten Industriebereichen sind die direkten Wettbewerber oft überschaubar.

  • Eine optimierte Website kann Sie in Ihrer Nische als Marktführer positionieren.


Anpassung an den modernen Kaufprozess


  • Technische Entscheider recherchieren heute in Eigenregie online, bevor sie einen Anbieter kontaktieren.

  • SEO sorgt dafür, dass Ihre Lösungen schon in der Recherchephase sichtbar und interessant sind.


Langfristige Performance-Steigerung


  • Anders als kurzfristige Werbekampagnen liefert SEO nachhaltige Effekte.

  • Einmal aufgebaute Rankings lassen sich zumeist mit relativ überschaubaren Aufwand halten und weiter ausbauen.





Unsere 8 Smart & Simple Steps zur erfolgreichen Suchmaschinenoptimierung für Industrieunternehmen


Hier finden Sie eine kompakte Übersicht unserer bewährten Methodik, mit welcher wir Ihnen dabei helfen, Ihre Online-Sichtbarkeit zu steigern.



  1. Zielgruppe kennenlernen: Wir finden für Sie heraus, welche Kunden zu Ihrer Hauptzielgruppe gehören, und was sie online suchen.


  1. Suchbegriffe sammeln: Im nächsten Schritt ermitteln wir für Sie Keywords und Fragen, die Ihre Zielgruppe bei einer Online-Recherche eingibt.


  1. Marktanalyse: Wir führen für Sie eine systematische Untersuchung des für Ihr Unternehmen relevanten Marktes durch, um Informationen über dessen Struktur, Akteure, Potenziale und Risiken zu sammeln. Gleichzeitig hilft uns eine individuelle Marktanalyse dabei, fundierte Entscheidungen für eine zielgerichtete SEO zu treffen, indem sie Einblicke in Zielgruppen, Wettbewerber und Marktbedingungen liefert.


  1. Optimierte Inhalte erstellen: Ansprechende und zielführende Erstellung und Strukturierung Ihrer Website-Inhalte mit klaren Überschriften und Absätzen.


  1. Hochwertiges Webdesign: Wir sorgen für einen professionellen Onlineauftritt sowie eine optimale Darstellung auf verschiedenen Endgeräten wie Notebooks, Smartphones und Tablets.


  1. Verkaufsstarke Website: Mit der Veröffentlichung von professionellen Anleitungen, Praxisberichten oder Fallstudien für Ihre Kunden heben Sie sich von Ihren Mitbewerbern ab. Eine klar strukturierte Site-Navigation hilft Ihren Besuchern dabei, schnell und einfach genau das zu finden, was sie suchen. Und durch gezielte Call-to-Actions sowie clever platzierte Trust-Elemente werden Interessenten dazu animiert, mit Ihnen in Kontakt zu treten.


  1. Vertrauen stärken: Mit unserer Unterstützung gewinnen Sie wertvolle Empfehlungen über renommierte Fachportale, Branchenvertreter sowie Partnerverzeichnisse. Gut sichtbare Verlinkungen von vertrauenswürdigen Quellen stärken die Autorität Ihres Webauftritts und sichern gleichzeitig einen nachhaltigen Anstieg in den Google-Rankings.


  1. Erfolg kontrollieren: Das kontinuierliche Überwachen relevanter Statistiken für Ihre Website (z.B. Besucherdaten und Suchbegriffe) hilft Ihnen dabei, die Effektivität der SEO-Maßnahmen für Sie sichtbar und messbar zu machen. Und uns unterstützt es dabei, auch in der Zukunft Ihren SEO-Strategieplan für ein stetiges Wachstum anzupassen und Marktpotenziale für Ihr Unternehmen bestmöglich auszuschöpfen.



Mit Hilfe dieser acht unverzichtbaren Schritte legen wir das Fundament für Ihre erfolgreiche SEO-Strategie im Industriebereich.


SEO Analyse für Industrieunternehmen


Impressionen eines von uns betreuten und realisierten SEO Projekts für ein Industrieunternehmen



WATTERKA - Fachfirma für Elektromontage & Automatisierungstechnik



  1. Das Unternehmen & Ausgangssituation:


Watterka ist eine Elektroinstallationsfirma, die sich auf die Bereiche Elektromontage, Photovoltaik, Schaltschrankbau sowie Anlagen-Automatisierung spezialisiert hat. Neben der Betreuung gewerblicher Projekte werden auch für den Privatkundenbereich individuelle Lösungen angeboten. Das Einzugsgebiet von Watterka umfasst die gesamte Bundesrepublik Deutschland. Vor Beginn unserer Zusammenarbeit schränkten eine wenig strukturierte Website sowie fehlende Suchmaschinenoptimierung die Sichtbarkeit und Überzeugungskraft des Unternehmens stark ein.


  1. Die Zielsetzung vor unserer Zusammenarbeit:


Um dem Industrieunternehmen Watterka zu einem messbaren wirtschaftlichen Erfolg zu verhelfen und eine Stärkung der digitalen Sichtbarkeit zu erreichen, wurde für die Firmenwebsite ein ganzheitlicher Marken- als auch SEO-Relaunch geplant. Darüber hinaus sollte eine gesteigerte B2B-Leadgenerierung über mehrere Branchen hinweg im Fokus stehen.


  1. Von uns durchgeführte Maßnahmen:


  • Komplettes Website-Redesign & Neupositionierung der Markenidentität

  • überarbeitete Unternehmensstrategie für mehrere Industriebereiche

  • LinkedIn-Positionierung zur verbesserten Leadgenerierung


Suchmaschinenoptimierung für produzierende Industrie
  1. Ergebnis:


  • 3-fache Steigerung der eingehenden qualifizierten Anfragen pro Monat

  • 320% mehr monatlicher Traffic nach Neugestaltung und durchgeführter Suchmaschinenoptimierung der Unternehmenswebsite

  • kontinuierliche Betreuung durch Klass & Fischer seit mehr als 12 Monaten zur stetigen Strategie-Anpassung und Optimierung



Hier geht es zur Website:



SEO Industrieunternehmen

Das Fazit


Suchmaschinenoptimierung im Bereich der produzierenden Industrie ist eine langfristige Investition in Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit. Mit gezielter Keyword-Recherche, hochwertigem Content und einem soliden technischen Fundament legen Sie den Grundstein für nachhaltiges Wachstum und die Aussicht auf eine steigende Anzahl an Kundenanfragen über die Website.



Entdecken Sie Ihr individuelles Potenzial durch SEO


Wollen auch Sie von einer verbesserten Sichtbarkeit der auf Ihrer Website angebotenen Produkte und Leistungen profitieren, und einen deutlich größeren Teil Ihrer Zielgruppe erreichen sowie Marktpotenziale bestmöglich ausschöpfen?


Mit einer kostenfreien Potenzial-Analyse legen wir den Grundstein für Ihr erfolgreiches SEO-Projekt. Oder möchten Sie mit uns in Kontakt treten, um ganz unverbindlich weitere Informationen zu den Themen Webdesign und Suchmaschinenoptimierung zu erhalten? Dann freuen wir uns auf Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.





bottom of page